ÖFFNUNGSZEITEN
Vorübergehend geschlossen!
Corona-bedingt verkürzt:
Dienstag–Sonntag
und Feiertage
11.00 – 17.00 Uhr
Montag geschlossen
Sonderausstellungen
Kinder, Kinder! Vom Badefrust zur Badelust?
ab der Wiederöffnung
bis zum Sommer
Die Ausstellungen sind weitestgehend
barrierefrei zu besichtigen.
Das Museum ist klimatisiert!
TERMINVORSCHAU
- unter Vorbehalt -
Sonntagsführung
07.02. 15.00 Uhr
Nachts im Museum
12.02. 18.00 Uhr
Kino
26.02. 19.00 Uhr
Anmeldung erforderlich!
Tagesaktuelle Informationen zu unseren Veranstaltungen finden Sie
hier.

Besuchen Sie uns auf Facebook...

... oder jetzt auch bei Instagram. #roemerthermenzuelpich
Sie sind hier:
- Startseite
- Besucherinfo
- Museumsshop & Publikationen
Museumsshop & Publikationen

NEU: Ab sofort können Sie in unserem Shop ab einem Einkaufswert von 5 € mit EC-Karte zahlen.
In unserem Museumsshop erwarten Sie zahlreiche Produkte rund um das Thema Badekultur. Entdecken Sie Naturseifen, römisch anmutende Armreife und Ringe sowie Literatur zum Thema. Auch wenn Sie auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Geschenk sind, werden Sie bei uns fündig. Als besonderen Service können Sie viele unserer Produkte und Publikationen auch per E-Mail oder telefonisch bestellen, wir senden Ihnen den Einkauf bequem nach Hause. Gerne verpacken wir Ihre Produkte als Präsent. Sprechen Sie uns an.
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag 10-17 Uhr
Samstag, Sonntag & an Feiertagen 11-18 Uhr
Publikationen/Kataloge
Museumsführer

Heinz Günther Horn: So badeten die Römer. Rund um die Thermen von Zülpich. 2008

Daniela Rösing: Von der Badstube zum Badekabinett. Badekultur im Mittelalter und in der frühen Neuzeit. 2014
Weitere Publikationen

Leben in Zülpich. Funde aus 7000 Jahren. 2015

Prof. Dr. Klaus Grewe: Aquädukte – Wasser für Roms Städte. 2014