ÖFFNUNGSZEITEN
Dienstag–Freitag
10.00 - 17.00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertage
11.00 - 18.00 Uhr
Montag geschlossen
TERMINVORSCHAU
KINOABEND
Klassiker der Filmgeschichte
Freitag, 21. Februar
AKTIONSTAG
Führung und Workshop zur Wechselausstellung future is liquid. Perspektiven junger Kunst
Sonntag, 9. März
Tagesaktuelle Informationen zu unseren Veranstaltungen finden Sie hier.
NEWSLETTER
Sie möchten immer über alle Veranstaltungen informiert sein? Dann melden Sie sich für unseren Newsletter an. Senden Sie dafür eine kurze Email an info@roemerthermen-zuelpich.de.

Besuchen Sie uns auf Facebook...

... und Instagram. #roemerthermenzuelpich
Sie sind hier:
- Startseite
- Schule & Gruppen
Für Kinder
Spiel, Spaß und Spannung
Museum muss nicht langweilig sein!
Bei uns kannst du ein paar spannende Stunden im Museum erleben. Entdecke das Museum mit all deinen Sinnen.
Du kannst an der Duftwand viele Gerüche riechen, römische Spiele spielen und dein eigenes Badezimmer entwerfen. Werde kreativ und hab Spaß dabei!
Begib dich auf eine Reise mit Jonas und Julia, die dich in Form eines coolen Comics begleiten.
Du kannst auch eine Rallye machen und dich auf eine Überraschung freuen.
Wir haben auch ausgebildete Schülerführer, die dir das Museum ganz genau erklären können.
Auch das Partyprogramm kommt nicht zu kurz: Lade deine Freunde und deine Familie einfach zur Geburtstagsfeier ins Museum ein, wo ihr bei tollen Workshops mitmachen könnt.
Für Schulen und Gruppen bieten wir dauerhaft verschiedene buchbare Programme an:
Für Schulklassen und Gruppen von bis zu 25 Personen bieten wir eine Reihe von Workshops und Kulturpakete an. Die Workshops umfassen jeweils eine Führung zu dem ausgewählten Themenbereich und einen praktisch-kreativen Teil im Seminarraum. Die Workshops dauern zwei bzw. drei Stunden.
Bis max. 25 Personen.
Zzgl. Material und Eintritt. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre haben freien Eintritt.
Hinweise für die Anreise finden Sie hier.
Hier finden Sie Infos zu unseren Workshops für Schüler zum herunterladen
Link (PDF, 970 KB)

LVR-MOBILITÄTSFOND
LVR-Mobilitätsfond - Freie Fahrt ins Museum
Mit dem „LVR-Mobilitätsfonds“ möchte der LVR Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen den Zugang zu Kultur erleichtern. Der „LVR-Mobilitätsfonds“ ermöglicht es Schulen, Kindergärten und Kindertagesstätten im LVR-Verbandsgebiet einen Antrag auf Erstattung der Fahrtkosten zu den LVR-Museen und den Partnermuseen im LVR-Netzwerk Kulturelles Erbe zu stellen. Es handelt sich dabei um Kostenübernahme für den ÖPNV oder für einen Reisebus, falls das Museum mit öffentlichen Verkehrsmitteln nur schwer erreichbar ist. Kosten für Führungen oder museumspädagogische Angebote werden nicht erstattet. Anträge können solange gestellt werden, bis das jährlich verfügbare Budget des Fonds ausgeschöpft ist. Zur Abrechnung sind eine Besuchsbescheinigung sowie der Nachweis der Fahrtkosten einzureichen. Einen Leitfaden zur Antragstellung, die ausführlichen Förderrichtlinien sowie das Antragsformular findet sich auf der Webseite: www.mobilitaetsfonds.lvr.de
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren haben freien Eintritt in alle LVR-Museen. Wird der Museumsbesuch mit der Buchung eines museumspädagogischen Angebotes verbunden, übernimmt der LVR diese Kosten nicht, erstattet werden ausschließlich Fahrtkosten.
Kostenlose Anfahrt mit der NRW-Stiftung
Die NRW-Stiftung finanziert seit einigen Jahren Bustouren für Schulen zu Natur- und Kulturprojekten. Auch die Römerthermen Zülpich - Museum der Badekultur können so, kostenfrei für die Schulen, angefahren werden. Lediglich die Beiträge für Workshops, Führungen und ggf. Eintritt müssen von den Schulen selbst getragen werden.
Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie auf der Internetseite der NRW-Stiftung.
Unsere Workshops:
Egal ob Schulgruppe, Kindergeburtstag oder Erwachsene, wir laden Sie herzlich ein, unser Museum in vielfältigen Workshops von einer anderen Seite kennen zu lernen. Jeder Workshop beinhaltet neben einem praktischen Teil auch eine Führung zu dem ausgewählten Thema.
Dauerhaftes Workshop Programm:
- Ordentlich angerührt - Kosmetik nach römischer Kosmetik
- Alea iacta est - Römische Spiele
- Ein römisches Notizbuch
- Geheimnisse aus der Kräuterküche
- In der Seifenküche
- Schmucksache – Römische Ketten und Talismane
- Stein für Stein – Wir legen ein römisches Mosaik
- Fossiles Harz – Schmuckstücke aus Bernstein
- In leuchtenden Farben – Römische Freskomalerei
- Tongefäße herstellen
- Kalligrafie
- Parfüm selbst kreieren
- Schilde bemalen
- Geldkatze
- Alea iacta est - Würfeltürme nach römischen Vorbild
Beschreibungen der jeweiligen Workshops sowie Preise und Dauer finden Sie hier:
Workshops für Erwachsene:
Link (PDF, 534 KB)
Workshops für Schulklassen:
Link (PDF, 970 KB)
Workshops für Kindergeburtstage:
Link (PDF, 1,04 MB)