ÖFFNUNGSZEITEN
Dienstag–Freitag
10.00 - 17.00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertage
11.00 - 18.00 Uhr
Montag geschlossen
TERMINVORSCHAU
AKTIONSTAG
offener Workshop und Führung durch die Sonderausstellung "future is liquid"
Sonntag, 6. April
KINO
Klassiker der Filmgeschichte
Freitag, 25. April
Tagesaktuelle Informationen zu unseren Veranstaltungen finden Sie hier
NEWSLETTER
Sie möchten immer über alle Veranstaltungen informiert sein? Dann melden Sie sich für unseren Newsletter an. Senden Sie dafür eine kurze Email an info@roemerthermen-zuelpich.de.

Besuchen Sie uns auf Facebook...

... und Instagram. #roemerthermenzuelpich
Sie sind hier:
- Startseite
- Besucherinfo
- Anfahrt
ANFAHRT
So erreichen Sie uns
Museumsanschrift:
Andreas-Broicher-Platz 1, 53909 Zülpich
mit dem Auto:
Derzeit finden in der Zülpicher Innenstadt umfangreiche Baumaßnahmen statt. Während der Bauarbeiten sind unter anderem die Münsterstraße, Brauersgasse und Juhlsgasse in Zülpich für den Verkehr gesperrt.
Die Anfahrt zu den Römerthermen Zülpich über die Münsterstraße ist voraussichtlich bis Sommer 2025 nicht möglich. Der Verkehr wird über die Straße „Käsmarkt“ umgeleitet.
Parkmöglichkeiten:
Während der Bauarbeiten in der Zülpicher Innenstadt stehen keine Parkplätze vor dem Museum zur Verfügung. Auch Parkplätze für Menschen mit Behinderung sind derzeit leider nicht vorhanden.
Bitte weichen Sie zum Parken auf einen der öffentlichen Parkplätze in unmittelbarer Nähe aus, diese sind etwa:
- Parkplatz Nideggener Straße (etwa 160 Meter Fußweg zum Museum)
- Parkplatz Bonner Straße / Ecke Frankengraben (etwa 240 Meter Fußweg zum Museum)
- Parkplatz Adenauerplatz (etwa 450 Meter Fußweg zum Museum)
mit dem ÖPNV:
Mit dem Zug bis Bahnhof Euskirchen oder Bahnhof Düren.
Von dort weiter:
- RB 28 Eifel-Bördebahn bis Zülpich Bahnhof und weiter mit dem Citybus Linie 774 bis Haltestelle Römerbad/Museum (alternativ circa 20 Minuten Fußweg)
- Bus Linie 298 (Rurtalbus) bis Haltestelle Zülpich Frankengraben
Busparkplatz
Bitte fahren Sie mit großen Bussen unmittelbar den Parkplatz Adenauerparkplatz an der Bonner Straße an. Der Fußweg bis zum Museum dauert etwa 5 Minuten.
Kostenlose Anfahrt für Schulklassen mit der NRW-Stiftung
Im Rahmen der "Heimat-Touren NRW" finanziert die NRW-Stiftung die Anfahrt für Schulklassen zu Kunst- und Naturprojekten. Lediglich die Beiträge für Workshops, Führungen und Eintritte müssen von den Schulen getragen werden.
Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie auf der Internetseite der NRW-Stiftung.