ÖFFNUNGSZEITEN
Dienstag–Freitag
10.00 - 17.00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertage
11.00 - 18.00 Uhr
Montag geschlossen
TERMINVORSCHAU
AKTIONSTAG
offener Workshop und Führung durch die Sonderausstellung "future is liquid"
Sonntag, 6. April
KINO
Klassiker der Filmgeschichte
Freitag, 25. April
Tagesaktuelle Informationen zu unseren Veranstaltungen finden Sie hier
NEWSLETTER
Sie möchten immer über alle Veranstaltungen informiert sein? Dann melden Sie sich für unseren Newsletter an. Senden Sie dafür eine kurze Email an info@roemerthermen-zuelpich.de.

Besuchen Sie uns auf Facebook...

... und Instagram. #roemerthermenzuelpich
Sie sind hier:
- Startseite
- Besucherinfo
- Ausflugstipps
Ausflugstipps in und um Zülpich
Fahrradkarten

Ein KI-generiertes Bild. Tool: Midjourney
Kennen Sie schon unsere Fahrradkarten?
Auf insgesamt 18 Routen führen unsere beliebten Fahrradkarten große und kleine Entdecker*innen zu den Themen Römer, Ritter und Wasser durch die Zülpicher Börde. Die Strecken reichen dabei von einer kurzen Runde, die gerade einmal 30 Minuten dauert, bis zu ausgedehnten Fahrradtouren von mehr als 40 Kilometern Länge.
Startpunkt der Routen sind immer die Römerthermen Zülpich – Museum der Badekultur, von wo aus die Fahrradtouren in alle Himmelsrichtungen in die Zülpicher Börde führen. Durch Scannen der QR-Codes auf den Karten erhalten die Radfahrenden vor Ort einen Audioguide-Beitrag und/oder einen Videoausschnitt – direkt auf dem eigenen Smartphone. So entdecken Interessierte die historischen Orte individuell nach eigenem Belieben und im eigenen Tempo.

Die Fahrradkarten "RömerRadwege", "RitterRadwege" und "WasserRadwege" sind konstenfrei im Museum und an vielen Touristeninformationen im Umland von Zülpich erhältlich. Die Karten wurden von der LEADER-Region Zülpicher Börde. und der Förderstiftung Römerthermen Zülpich gefördert.
Ausflugsziele
TOP Sehenswürdigkeiten in der Nordeifel, ausgewählt von der Nordeifel Tourismus GmbH
Weitere Ausflugsziele in der Umgebung:
Apothekenmuseum, Bad Münstereifel
Burgengürtel in der Zülpicher Börde
Erzbischöfliche Landesburg, Zülpich
LVR-Industriemuseum, Tuchfabrik Müller
Interessante Kirchen in der Umgebung:
St. Kunibert, Zülpich-Sinzenich
St. Margaretha, Zülpich-Hoven
St. Maximus im Kloster Marienborn, Zülpich Hoven
St. Georg, Euskirchen-Frauenberg
St. Nikolaus, Zülpich-Füssenich
Tipps zur Einkehr:
Die Zülpicher Innenstadt mit mehreren Cafés und Imbissen ist fußläufig in wenigen Minuten erreichbar.